Sicherheit

Sie haben die Möglichkeit die Sicherheit des SEH UTN Managers anzupassen. Es ist möglich eine Zertifikatsüberprüfung für verschlüsselte Verbindungen durchzuführen, außerdem kann der gesamte UTN-Datenverkehr über einen SOCKS v5 Proxy-Server laufen.

Zertifikatsüberprüfung für verschlüsselte Verbindungen aktivieren

 

    Sie sind als Administrator am Client angemeldet.

    Der Parameter "USB-Kommunikation verschlüsseln (SSL/TLS)" im Control Center ist aktiviert (siehe Control Center: Sicherheit/USB/Allgemeiner Schutz von USB-Anschlüssen).

 

1.  Wählen Sie im Menü Programm den Befehl Optionen. Der Dialog Optionen erscheint.

2.  Wählen Sie die Registerkarte Sicherheit an.

3.  Aktivieren Sie im Bereich Sichere UTN-Verbindung die Option Zertifikatsüberprüfung für verschlüsselte Verbindungen.

4.  Wählen Sie die Schaltfläche OK an.

  Die Einstellung wird gespeichert. In der Statusleiste der Auswahlliste erscheint bei den entsprechenden UTN-Servern die Meldung "Nicht vertrauenswürdiges Zertifikat".

 

SOCKS v5 Proxy-Server konfigurieren

 

    Sie sind als Administrator am Client angemeldet.

 

1.  Wählen Sie im Menü Programm den Befehl Optionen. Der Dialog Optionen erscheint.

2.  Wählen Sie die Registerkarte Sicherheit an.

3.  Konfigurieren Sie den Proxy-Server im Bereich Proxy-Zugriff auf UTN-Geräten. In diesem Bereich haben Sie auch die Möglichkeit Ausnahmen festzulegen. Ausnahmen können in der CIDR-Notation eingetragen werden.

4.  Wählen Sie die Schaltfläche OK an.

  Die Einstellung wird gespeichert.