Auswahllisten (und Zugriffsrechte) verwalten

Als zentrales Element im SEH UTN Manager zeigt die Auswahlliste alle eingebundenen UTN- und INU-Server. Nur wenn sich ein Gerät auf der Liste befindet, können die angeschlossenen USB-Geräte verwendet werden. Wenn Sie die Auswahlliste kontrollieren, können Sie also den Benutzerzugriff auf UTN- und INU-Server sowie die daran angeschlossenen USB-Geräte vorgeben.

Standardmäßig wird im SEH UTN Manager die sogenannte globale Auswahlliste von allen Client-Benutzern verwendet. Allerdings können Sie den Client-Benutzern auch eine benutzerindividuelle Auswahlliste zur Verfügung stellen. Diese Liste können die Benutzer selbst zusammenstellen. Alternativ schränken Sie als Client-Administrator die Rechte der Benutzer ein und geben die Liste vor, damit nur die von Ihnen festgelegten UTN- und INU-Server verwendet werden können.

 

Globale Auswahlliste

Benutzerindividuelle Auswahlliste

·     Alle Benutzer eines Clients verwenden dieselbe Auswahlliste.

·     Jeder Benutzer eines Clients hat seine individuelle Auswahlliste.
Alle Administratoren haben dieselbe Auswahlliste.

·     Der Benutzer kann auf alle in der Auswahlliste aufgeführten Geräte zugreifen.
(Vorausgesetzt es sind keine Schutzmechanismen über das Control Center definiert.)

·     Der Benutzer kann auf alle in der Auswahlliste aufgeführten Geräte zugreifen.
(Vorausgesetzt es sind keine Schutzmechanismen über das Control Center definiert.)

·     Speicherort der Liste: /etc

·     Speicherort der Liste ('ini'-Datei):
$HOME/.config/SEH Computertechnik GmbH/SEH UTN Manager.ini

·     Die Auswahlliste kann durch Administratoren bearbeitet werden.

·     Die Auswahlliste kann durch Administratoren oder durch Benutzer mit Schreibrechten für die ini-Datei bearbeitet werden.
Benutzer ohne Schreibrechte für die ini-Datei können die Auswahlliste nicht bearbeiten und haben nur eingeschränkten Zugriff auf die Funktionen des SEH UTN Managers.

 

Globale Auswahlliste für alle Benutzer einrichten

Die globale Auswahlliste wird standardmäßig verwendet.

 

    Sie sind als System-Administrator am Client angemeldet.

 

1.  Stellen Sie die Auswahlliste zusammen.

2.  Wählen Sie im Menü Programm den Befehl Optionen.
Der Dialog Optionen erscheint.

3.  Wählen Sie die Registerkarte Auswahlliste an.

4.  Aktivieren Sie die Option Globale Auswahlliste.

5.  Wählen Sie die Schaltfläche OK an.

  Die Einstellung wird gespeichert. Alle Benutzer eines Clients verwenden dieselbe Auswahlliste.

Benutzerindividuelle Auswahllisten vorgeben

 

    Sie sind als System-Administrator am Client angemeldet.

 

1.  Stellen Sie die Auswahlliste zusammen.

2.  Wählen Sie im Menü Programm den Befehl Optionen.
Der Dialog Optionen erscheint.

3.  Wählen Sie die Registerkarte Auswahlliste an.

4.  Aktivieren Sie die Option Benutzerindividuelle Auswahlliste.

5.  Wählen Sie die Schaltfläche OK an.
Die Einstellung wird gespeichert.

Optional: Die nachfolgenden Schritte geben eine von Ihnen definierte Auswahlliste vor.

6.  Stellen Sie eine Auswahlliste mit den von Ihnen gewünschten Geräten zusammen.

7.  Wählen Sie im Menü Auswahlliste den Befehl Exportieren.
Der Dialog Exportieren nach erscheint.

8.  Speichern Sie die Datei 'SEH UTN Manager.ini' in den Verzeichnissen der Benutzer ab (siehe Tabelle).

9.  Aktivieren Sie bei allen Anwendern, die die vordefinierte Auswahlliste verwenden sollen, die Option Benutzerindividuelle Auswahlliste. Siehe Schritt 1–5.

  Jeder Benutzer verwendet eine individuelle (ggf. vordefinierte) Auswahlliste. Die Administratoren teilen sich eine Auswahlliste.

Schreibrechte auf die 'SEH UTN Manager.ini'-Datei einschränken

Wenn Sie benutzerindividuelle Auswahllisten verwenden, können Benutzer diese Liste selbst zusammenstellen.

Damit Benutzer nur die von Ihnen festgelegten UTN- bzw. INU Server verwendet werden, können Sie den Benutzern die Liste vorgeben. Dazu speichern Sie als Administrator eine vordefinierte Auswahlliste für den Benutzer ab und schränken die Schreibrechte der Benutzer auf die 'SEH UTN Manager.ini'-Datei ein. Durch den Schreibschutz sind für den Benutzer im SEH UTN Manager alle Funktionen deaktiviert, die die Auswahlliste betreffen.

Verwenden Sie die üblichen Methoden Ihres Betriebssystems, um ini-Dateien mit einem Schreibschutz zu belegen. Für mehr Informationen lesen Sie die Dokumentation Ihres Betriebssystems.

 

Anzeige-Modus der USB-Ports in der Auswahlliste anpassen

Standardmäßig sind in der Auswhlliste des SEH UTN Managers nur USB-Ports aufgeführt, an denen ein USB-Gerät angeschlossen ist. Es ist möglich, diese Anzeige anzupassen, sodass auch leere USB-Ports in der Auswahlliste angezeigt werden.

 

1.

2. Wählen Sie die Registerkarte Auswahlliste an.

3. Wäahlen Sie die gewünschte Anzeige im Bereich Anzeige-Modus USB-Ports aus.

4. Wählen Sie die Schaltfläche OK an.

  Die Einstellung wird gespeichert