Wenn ein USB-Gerät mit einem Client verbunden ist, besteht eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung. Solange diese Verbindung besteht, kann kein anderer Benutzer das USB-Gerät mit seinem Client verbinden und nutzen. Trennen Sie daher die Verbindung, sobald Sie das USB-Gerät nicht mehr benötigen.
Um die Verbindung zwischen USB-Gerät vom Client zu trennen, deaktivieren Sie die Verbindung zwischen dem Client und dem USB-Port des UTN- bzw. INU-Servers an den das USB-Gerät angeschlossen ist:
· Üblicherweise trennt der Benutzer die Verbindung: siehe unten.
· Auch eine automatische Trennung lässt sich einrichten: Auto Disconnect.
· Zudem kann der Administrator die Verbindung über das Control Center trennen. Informationen dazu finden Sie im jeweiligen systemspezifischen Benutzerhandbuch.
✓ Der USB-Port wird in der Auswahlliste angezeigt.
✓ Der USB-Port ist mit Ihrem Client verbunden.
1. Markieren Sie in der Auswahlliste den Port.
2. Wählen Sie im Menü Port den Befehl Deaktivieren.
➔ Die Verbindung wird getrennt.
Wichtig: Um ein einzelnes USB-Gerät im Fehlerfall zu entfernen, wählen Sie im Menü Port den Befehl Entfernen. |
USB-Ports können via Hotkey aktiviert und deaktiviert werden. Nachdem die Tastenkombination für den Hotkey festgelegt wurde, kann der USB-Port aktiviert und deaktiviert werden, auch wenn der SEH UTN Manager im Hintergrund läuft.
✓ Der USB-Port wird in der Auswahlliste angezeigt.
✓ Sie sind als Administrator am Client angemeldet.
1. Markieren Sie den USB-Port in der Auswahlliste
2. Wählen Sie im Menü Port den Befehl Hotkey.
Der Dialog Hotkey erscheint.
3. Legen Sie die Tasten USB-Portkombination für den Hotkey fest.
Wichtig: Systemrelevante Tastenkombinationen können nicht verwendet werden. Orientieren Sie sich deshalb an den angezeigten Vorschlägen. |
4. Wählen Sie die Schaltfläche OK an.
➔ Der Hotkey wird gespeichert.
Zur Administration können Sie sich bereits bestehende Hotkeys zusammen mit den festgelegten Tastenkombinationen in einer Übersicht anzeigen lassen. Hotkeys, die nicht mehr benötigt werden, können hier gelöscht werden.
1. Wählen Sie im Menü Programm den Befehl Optionen. Der Dialog Optionen erscheint.
2. Wählen Sie die Registerkarte Hotkeys an.
Eine Übersicht mit allen Hotkeys erscheint. Um Hotkeys zu löschen, nutzen Sie den Minus-Button oder die "Entfernen"-Taste.
3. Wählen Sie die Schaltfläche OK an.
➔ Das Fenster wird geschlossen.