Nach dem Start des SEH UTN Managers wird das Netzwerk nach angeschlossenen UTN-Servern gescannt. Der zu scannende Netzwerkbereich ist frei definierbar.
Nach dem Scannen des Netzwerks werden alle gefundenen UTN-Server und deren angeschlossene USB-Geräte in der 'Netzwerkliste' angezeigt. Die benötigten UTN-Server werden ausgewählt und der 'Auswahlliste' hinzugefügt. Die in der Auswahlliste aufgeführten UTN-Server können dann vom Benutzer verwendet werden. Um ein USB-Gerät zu nutzen, stellt der Benutzer eine Verbindung zwischen seinem Client und dem USB-Port des UTN-Servers her, an den das USB-Gerät angeschlossen ist.
Ein über den UTN-Server zur Verfügung gestelltes USB-Gerät kann zeitgleich nur von einem Netzwerkteilnehmer genutzt werden. Verbindet sich ein Benutzer mit einem USB-Port und dem daran angeschlossenen USB-Gerät, müssen andere Benutzer warten, bis diese Verbindung wieder getrennt wird.
Voraussetzung:
· Das USB-Gerät ist an einem UTN-Server angeschlossen.
· Client und UTN-Server sind mit dem Netzwerk verbunden.
· Der SEH UTN Manager ist auf dem Client installiert.
Die Beschreibung zeigt die notwendigen Schritte, um ein USB-Gerät, das über einen UTN-Server ins Netzwerk eingebunden wird, von Ihrem Client aus zu nutzen.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Starten Sie den SEH UTN Manager; siehe: Starten.
2. Definieren Sie Suchparameter für den Netzwerkscan; siehe: Suchparameter definieren.
3. Scannen Sie das Netzwerk nach angeschlossenen UTN-Servern; siehe: Scannen.
4. Fügen Sie der Auswahlliste die UTN-Server hinzu, die Sie nutzen möchten; siehe: Gerät hinzufügen.
5. Aktivieren Sie die Verbindung zwischen Ihrem Client und dem USB-Port, an den das USB-Gerät angeschlossen ist; siehe: Verbindung aktivieren.
↳ Das USB-Gerät kann vom Client verwendet werden.
© SEH Computertechnik GmbH 2014